Ein erstes, schnelles Bild der Mädchenkiefer nach dem Workshop. Der linke Ast ist gekürzt um das Gewicht mehr nach rechts, der Bewegung folgend zu geben - die Kirchturmspitze ist gefallen. Letztlich wird die Stellung korrigiert.
Workshop mit Udo Fischer
Zeit über den zukünftigen Weg der Kiefer nachzudenken und durch die Arbeit mit ihr weiter zur Lernen. Da die Richtung eine mehr klassisch-japanische sein soll, war das die Gelegenheit mit der Kiefer einen Workshop bei Udo Fischer zu besuchen.
Nach einer Baumbesprechung mit dem Meister, Schnitt, Fleißarbeit Drahten und Stellen ALLER Äste, gibt ihr Udo Fischer einen ersten, abschließenden Feinschschliff.
Die leider zu kleine Schale wäre es gewesen für ein Umtopfen im Frühjahr. Sie spiegelte sehr schön & feminin die Borke wieder.
April 2007 - Frisch aus dem Winterquartier
Die Überwinterung auf dem Balkon ist gut überstanden. Zeit um Sonne zu tanken in der sonnigen Vorosterzeit 2007.
Denn Spanndraht werde ich durch Drahtung des Astes selber ersetzen.
Hm. Schale muss mal gesäubert werden.
Mädchenkiefer Bonsai in geliehener Landschaft.
September 2006 - alte Nadeln schneiden
Als erste gestaltende Pflegemaßnahme haben wir dem Baum durch Schnitt der Vorjahres-Nadeln wieder Licht und Luft gegeben. Die Nadeln haben wir geschnitten und nicht gezupft, um mögliche Knospenanlagen zu schonen. Die Zeit uns Muse war dafür auch da.
Die vorjährigen Nadeln sind weggeschnitten.
Im Vergleich: links der dichte Nadelbewuchs, rechts Platz für neuen Zuwachs...
Nach einigen Stunden und etwas Draht....
2. August 2006 - Neuzugang
Achim wünschte sich schon längere Zeit eine schöne kleine Kiefer. Und dann ist ein Besuch bei Bonsai-Rüger immer besonders gefährlich. So war dann auch alsbald "seine" Kiefer ausgemacht...
Unser Neuzugang: Mädchenkiefer mit kräftigem diesjährigen Nadelzuwachs.